Di, 29 Apr

Floreana, Robinson Crusoe und Rapa Nui

Univ.-Prof. i.R. Dr. Hans-Rudolf Bork
In Kooperation mit GeoComPass

Inselerzählungen aus dem östlichen Pazifik

Drei verschwindend kleine Inseln in den Weiten des östlichen Pazifiks – sie alle haben Menschen von weither angezogen, ob in längst vergangenen Zeiten die mit erstaunlichem Orientierungssinn navigierenden Polynesier oder erst vor wenigen Jahrzehnten Deutsche und Österreicher, die es auf diese abgelegenen Eilande verschlug. Die Rede ist von Floreana, Robinson Crusoe und Rapa Nui. Eine insulare Trilogie von absoluter Einsamkeit, unbedingtem Überlebenswillen und grenzenloser Hoffnung – mit überraschenden Erkenntnissen.

So unterschiedliche Forscherpersönlichkeiten wie Charles Darwin und Thor Heyerdahl besuchten die ecuadorianische Galápagosinsel Floreana. Bleibende Spuren haben dort jedoch Deutsche und Österreicher hinterlassen. Ihr Aufenthalt in der neuen pazifisch-äquatorialen Heimat war konfliktreich und für einige tödlich. 3.800 Kilometer südlich von Floreana haben Ziegen, Kaninchen, Baumdiebe und Tsunamis über Jahrhunderte die chilenische Isla Robinson Crusoe verwüstet. Auf ihr wurde der schottische Seemann Alexander Selkirk 1704 ausgesetzt. Daniel Defoe vernahm 1709 in London Selkirks Berichte von dessen einzigartigem Inselabenteuer und schrieb daraufhin den Roman „Robinson Crusoe“. Rapa Nui wiederum ist eine der abgelegensten bewohnten Inseln der Erde. Sie liegt 3.000 Kilometer westlich der Isla Robinson Crusoe und trug bis vor kurzem den Kolonialnamen Isla de Pascua, Osterinsel. Manche, unter ihnen Jared Diamond, meinen, hier hätten die Indigenen einen Ökokollaps ausgelöst. Was tatsächlich auf dem chilenischen Eiland geschah, wird der Referent, aufbauend auf eigenen Forschungsergebnissen, präsentieren.

Karten für Univ.-Prof. i.R. Dr. Hans-Rudolf Bork

Floreana, Robinson Crusoe und Rapa Nui
Salzburg, OVAL - Die Bühne im EUROPARK
Datum
Di, 29. April 2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Preis
Erwachsene € 12
Ermäßigt € 9

ZUSTELLUNG

  • Versand per Post
  • Hinterlegung an Abendkassa
  • Selbstabholung im Kartenbüro Neubaur

ZAHLUNGSFORMEN

  • Sofort
  • Kreditkarte
  • Paypal
  • Bezahlung bei Abholung (nur für Reservierungen)